Skandinavische Papiergeld-Raritäten mit PMG-Zertifizierung bei Stack’s Bowers Galleries

Veröffentlicht am 23.09.2025

Mehr als 200 Noten aus der L. E. Bruun-Sammlung werden in einem bevorstehenden Verkauf angeboten, darunter ein äußerst seltenes Exemplar aus Dänisch-Westindien.

Eine ausgesprochen seltene Note aus Dänisch-Westindien mit Zertifizierung von Paper Money Guaranty® (PMG®), die auf das 18. Jahrhundert zurückgeht, und aus der L. E. Bruun-Sammlung stammt, sorgt bei einer laufenden Stack’s Bowers Galleries-Auktion für viel Aufsehen. Dies ist nur eine von über 200 skandinavischen Noten mit PMG-Zertifizierung in der Stack’s Bowers-Auktion L. E. Bruun Collection, a Corpus of Scandinavian Numismatics Part III – Paper Money, die am 28. Oktober 2025 endet.

Der Schätzpreis dieser Dänisch-Westindien 1799 5 Rigsdaler Vestindisk Courant, bewertet mit PMG 12 Fine NET (Los 10189), beläuft sich auf 30.000 bis 50.000 Euro (ca. 35.000 bis 59.000 USD). Noten aus Dänisch-Westindien dieser Epoche sind sehr selten. Bisher sind nur drei weitere Exemplare aus den Jahren zwischen 1788 und 1842 bekannt. Von diesen ist diese Note wohl im besten Zustand und könnte das einzige noch verbleibende Exemplar ihrer Art sein. Dänisch-Westindien (östlich von Puerto Rico) wurde 1917 von Dänemark an die Vereinigten Staaten verkauft und seitdem Amerikanische Jungferninseln genannt.

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.

Bruun, ein dänischer Unternehmer, der sein Vermögen mit Butter und Immobilien machte, sammelte Tausende numismatische Münzen aus Dänemark und anderen skandinavischen Ländern. Er verfügte, dass seine erstaunliche Sammlung ein Jahrhundert nach seinem Tod als Ersatz für die Sammlung der dänischen Regierung aufbewahrt werden sollte, falls diese verloren gehen oder zerstört werden sollte. Nun, da 100 Jahre vergangen sind, wird die Sammlung zum Verkauf angeboten und der Erlös kommt seinen Erben zugute. Ein Dänemark 1496 Noble mit Zertifizierung von Numismatic Guaranty Company (ein verbundenes Unternehmen von PMG zur Bewertung von Münzen) aus der Sammlung erzielte bei einer Auktion im September 2024 ganze 1,33 Millionen US-Dollar.

Weitere PMG-zertifizierte Banknoten aus der L. E. Bruun-Sammlung:

  • eine Dänemark National Bank (1875–87) 100 Kroner, bewertet mit PMG MS 53 About Uncirculated (Los 10080), Schätzpreis: 30.000 bis 40.000 Euro (ca. 35.000 bis 47.000 USD)
  • eine Dänemark National Bank (1875–81) 50 Kroner, bewertet mit PMG 30 Very Fine (Los 10079), Schätzpreis: 20.000 bis 30.000 Euro (ca. 24.000 bis 35.000 USD)
  • eine Dänemark Exchange & Mortgage Bank (1737–1740) 10 Rigsdaler Courant, bewertet mit PMG 25 Very Fine (Los 10008), Schätzpreis: 15.000 bis 20.000 Euro (ca. 18.000 bis 24.000 USD)
  • eine Dänemark National Bank (1819) 100 Rigsbankdaler, bewertet mit PMG 53 About Uncirculated (Los 10070), Schätzpreis: 10.000 bis 15.000 Euro (ca. 12.000 bis 18.000 USD)
  • eine Island / Dänische Herrschaft (1800–01) 5 Rigsdaler, bewertet mit PMG 10 Very Good (Los 10155), Schätzpreis: 10.000 bis 15.000 Euro (ca. 12.000 bis 18.000 USD)

Alle Kostenvoranschläge werden vom Auktionshaus zur Verfügung gestellt.


Stay Informed

Möchten Sie über solche Nachrichten regelmäßig informiert werden? Abonnieren Sie noch heute den kostenlosen PMG-eNewsletter!

Thanks!

Sie haben den PMG-eNewsletter abonniert.

Unable to subscribe to our eNewsletter. Please try again later.

Artikel-Auswahl